Gepostet am 12. Mai 2011 ¬ 19:23h.Beat FahrniKommentare deaktiviert für Rosinenhöckli im Sonnenofen
Sonntag 10. April 2011 13.15 Uhr. Temperatur an der Sonne 40° Die Rosinenhöckli sind nach einem Rezept (siehe Rezepte) von chefkoch.de. Sie waren bei einer Temperatur von 130° und 50 Min. im Sonnenofen. Ein Traum!
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 30. Januar 2011 ¬ 19:50h.Beat FahrniKommentare deaktiviert für Marmorgugelhopf im Sonnenofen
Donnerstag 26. August 2010 12.20 Uhr. Temperatur an der Sonne 48° Der Marmorgugelhopf ist nach einem Rezept (siehe Rezepte) aus dem neuen Tiptopf. Gleiches Rezept wie Marmorcake. Sonnenofen 1 Std. 10 Min. bei 135°.
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 16. November 2010 ¬ 20:54h.Beat FahrniKommentare deaktiviert für Espresso im Sonnenofen
Sommer 2010 Temperatur an der Sonne 30°- 45° Und es fuktioniert! Espresso im Sonnenofen. Sonnenofentemperatur von 90° – 140°
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 15. August 2010 ¬ 20:25h.Beat Fahrni
Samstag, 31. August 2010, 12.55 Uhr. Temperatur an der Sonne 40° Heute machen wir meinen Geburtstagskuchen. Ich habe von meiner Schwester von England das Rezept für einen Dattelcake bekommen, deshalb machen wir jetzt den Geburtstagsdattelcake! Nach ca. 1.30 Stunde und einer Temperatur von 138° das Resultat.
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 11. Juli 2010 ¬ 17:02h.Beat FahrniKommentare deaktiviert für Cervelat grillieren (bräteln) im Sonnenofen
Freitag, 9. Juli 2010, 12.15 Uhr. Temperatur an der Sonne 45° Jetzt will ich doch mal versuchen, ob man auch grillieren (bräteln) kann. Zu diesem Zweck will ich die Schweizer National-Wurst testen. Die CERVELAT. Nach ca. 1 Stunde und einer Temperatur von 140° das Resultat. Ich bin total überwältigt, es funktioniert!
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 5. September 2009 ¬ 20:31h.Beat FahrniKommentare deaktiviert für Meringues im Sonnenofen
Samstag, 5. September 2009, 13.45 Uhr. Temperatur an der Sonne 29° Der Sonnenofen ist auch gut geeignet zum Herstellen von Meringueschalen (Schaumgebäck). Dazu braucht es nur Eiweiss und Zucker und einen Spritzsack mit grosser sternförmiger Tülle. Die Meringues werden im Sonnenofen bei einer Temperatur von 100° und einer Backzeit von 45 Minuten getrocknet (gebacken). Die […]
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 30. August 2009 ¬ 20:48h.Beat FahrniKommentare deaktiviert für Schmelzbrötli im Sonnenofen
Sonntag, 30. August 2009, 13.30 Uhr. Temperatur an der Sonne 37° Wir wissen nicht genau, was besser ist, Silikonform, Blechform oder Papier-Backförmchen. Mit einer Sonnenofentemperatur von 120° und nach 1 Std. Backzeit ist es klar, nur noch mit Papier-Backförmchen. Einfach herrlich schmeckten diese Sonnenofen-Schmelzbrötli.
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 20. August 2009 ¬ 20:26h.Beat FahrniKommentare deaktiviert für Zitronencake im Sonnenofen
Donnerstag, 20. August 2009, 12.30 Uhr. Temperatur an der Sonne 45° Die Sonne scheint so schön, heute gibt es ein Zitronencake. Bei einer Sonnenofentemperatur von 135° und nach 1 Std. und 20 Min. war es ein Genuss, ein Stück zu probieren.
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 19. August 2009 ¬ 19:43h.Beat FahrniKommentare deaktiviert für Brownies im Sonnenofen
Mittwoch 19. August 2009 12.25 Uhr. Temperatur an der Sonne 42° Heute haben wir Lust, Brownies zu backen, probieren ob es im Sonnenofen geht. Bei 130° und 50 Min. Backzeit kam uns ein wunderbarer Duft entgegen. Mit dem Resultat waren wir sehr zufrieden. Übrigens das Rezept findet Ihr unter der Rubrik „Rezepte“.
Diesen Artikel weiterlesen »
Gepostet am 16. August 2009 ¬ 20:25h.Beat Fahrni
Sonntag 16. August 2009 12.35 Uhr. Temperatur an der Sonne 40° Der Marmorcake ist nach einem Rezept (siehe Rezepte) aus dem neuen Tiptopf. Zum Glück hatte meine Frau Zeit, den Cake vorzubereiten, herzlichen Dank! Ich brauchte ihn nur noch zu backen, respektive der Sonnenofen 1 Std. 05 Min. bei 130°. Ich kann Euch sagen, er schmeckte […]
Diesen Artikel weiterlesen »